Organisationsentwicklung
Für den Erfolg innerhalb einer Organisation ist eine
tragfähige und funktionierende Struktur erforderlich.
Mangelt es hieran, kommt es zu Einbußen in der Effektivität.
Wir begleiten und beraten Sie in der Organisationsentwicklung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!
Organisationsentwicklung:
Der Schlüssel zum nachhaltigen Unternehmenserfolg
Innerhalb von Organisationen und Unternehmen bestehen Ziele, die erreicht werden sollen. Vereine oder NGOs wollen zum Beispiel humanistische oder ideologische Ziele umsetzen, im Unternehmen richtet sich die Zielsetzung auf Wirtschaftlichkeit und Gewinnmaximierung. Für die erfolgreiche Umsetzung ist eine tragfähige und funktionierende Struktur innerhalb der Organisation erforderlich. Mangelt es hieran, kommt es zu Einbußen in der Effektivität. Die Organisationsentwicklung durch StreitEntknoten kann hier durch verschiedenste Methoden mehr Klarheit und eine Unternehmenskultur schaffen, in der sich möglichst alle Mitarbeiter wiederfinden.
Die Organisationsentwicklung beinhaltet Strategien, die einen systematischen Wandel innerhalb der Organisation bewirken sollen. Die Organisationsstruktur wird dabei ebenso beeinflusst wie die vorherrschende Unternehmenskultur. Ein wichtiger Fokus der Organisationsentwicklung sind dabei die Arbeitnehmer. Diese werden in den Prozess miteinbezogen und können sich mit ihrer Individualität gewinnbringend und zielführend einbringen. Erreicht werden sollen zwei Hauptziele. Die Leistungsfähigkeit der Organisation bzw. des Unternehmens erhöht sich; weiterhin können sich die Mitglieder der Organisation, bzw. die Mitarbeiter im Unternehmen frei entfalten. So werden Potenziale ausgeschöpft, die wiederum der Effektivität der Gesamtstruktur zugutekommen.
Innerhalb der Organisationsentwicklung mit StreitEntknoten bildet eine ganzheitliche Perspektive auf die vorhandene Struktur eine wichtige Grundlage. Berücksichtigt und einbezogen werden möglichst alle Wechselwirkungen in der Organisation. Diese können zum Beispiel innerhalb von Individuen und Teams, aber auch in Bezug auf Technologien, Umwelt oder Zeit bestehen. Betrachtet werden ebenso Kommunikationsmuster, Wertestrukturen oder auch Hierarchie- und Machtkonstellationen. Aus der Analyse des Ist-Zustands entwickeln wir anschließend wirksame Verfahren, mit denen die formulierten Ziele der Organisationsentwicklung zur Umsetzung kommen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir besprechen in einem Vorgespräch gerne Ihr Anliegen, legen unsere Möglichkeiten dar und informieren Sie über Termine und Kosten.
Teamentwicklung
Teams müssen sich finden, zusammenwachsen und entfalten erst mit der Zeit ihr hohes Potential.
Prozessbegleitung
Im Rahmen einer Prozessbegleitung wird der aktuelle Stand aufgenommen und es werden gemeinsam neue Ziele und Vereinbarungen formuliert.
Konfliktmanagement
Lernen Sie, welche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Konfliktlösung in Unternehmen und Organisationen benötigt werden.
Moderation
Professionelle Moderation beschleunigt Zielfindungs-, Gesprächs- und Entscheidungsprozesse.