Organisations-
beratung
Neben Mediation zur Konfliktlösung und Supervision als Reflexionsinstrument bietet StreitEntknoten weitere wirksame Formate in der Organisationsberatung an, zum Teil mit systemischem Ansatz.
Wir beraten Sie! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Organisationsentwicklung
Innerhalb von Organisationen und Unternehmen bestehen Ziele, die erreicht werden sollen.
Teamentwicklung
Teams müssen sich finden, zusammenwachsen und entfalten erst mit der Zeit ihr hohes Potential.
Prozessbegleitung
Im Rahmen einer Prozessbegleitung wird der aktuelle Stand aufgenommen und es werden gemeinsam neue Ziele und Vereinbarungen formuliert.
Konfliktmanagement
Lernen Sie, welche Rahmenbedingungen für eine konstruktive Konfliktlösung in Unternehmen und Organisationen benötigt werden.
Moderation
Professionelle Moderation beschleunigt Zielfindungs-, Gesprächs- und Entscheidungsprozesse.
Was macht eine Organisationsberatung aus?
Organisationen sind Systeme, die nicht nur von der inneren Struktur, sondern auch stark von äußeren Einflüssen abhängig sind. „Hakt“ es an einer Stelle im System, dann hat das weitreichende Folgen auf Betriebsklima und Abläufe sowie letztendlich auf die Rentabilität. In der Organisationsberatung werden bei StreitEntknoten verschiedene Methoden und Formate angewandt, um die Konflikte und Störfaktoren sichtbar zu machen und eine Änderung herbeizuführen.
Das Besondere an der Organisationsberatung ist, dass nicht nur Personen, sondern auch die Organisation selbst als Teil des Konfliktes betrachtet werden müssen. Beraten werden können nur die Menschen, durch Einsichten kommt es zu Verhaltensänderungen, die wiederum die Organisationsstruktur positiv verändern. Dennoch ist auch der Blick auf die Organisationsstruktur erforderlich, auf Abläufe und Prozesse, die so umgestaltet werden können, dass die Mitarbeiter die angeregten Lösungen auch möglichst unbehindert umsetzen können.
Neben Mediation zur Konfliktlösung und Supervision als Reflexionsinstrument bietet StreitEntknoten weitere wirksame Formate in der Organisationsberatung an, zum Teil mit systemischem Ansatz. Bei der Prozessbegleitung geht es darum, die unterschiedlichen Anliegen und Anforderungen innerhalb einer Organisation in Balance zu bringen, die Moderation nutzen wir als effektives Mittel für Zielfindungs-, Gesprächs- und Entscheidungsprozesse.