Interkulturelle Sensibilisierung

Globalisierung und Migration führen dazu, dass in allen Bereichen
Handwerkszeug für interkulturelle Konflikte benötigt wird.

Wir unterstützen Sie dabei!

Inhouse-Schulung für Unternehmen und Verwaltung;
Themenschwerpunkte werden wir bedarfsgerecht mit
Ihnen abstimmen.

Interkulturelle Sensibilisierung:
Inhouse-Schulung für Unternehmen und Verwaltung

Globalisierung und Migration führen dazu, dass in allen Bereichen Handwerkszeug für interkulturelle Konflikte benötigt wird: Leitungsteams sind interkulturell besetzt, ebenso Abteilungen und Referate. Und auch in Familien ist Interkulturalität zunehmend ein Thema.

Unterschiede gibt es beispielsweise im Konfliktverhalten und im Kommunikationsstil: Wie und wann und durch wen werden Konflikte angesprochen? Kulturen unterscheiden sich auch in Vorstellungen von Hierarchien und Genderkonzeptionen: Wie spricht eine Geschäftsführerin mit einem Angestellten mit Migrationshintergrund?

Inhaltliche Schwerpunkte:
Leitung

Sosan Azad

Kosten

Nach individueller Vereinbarung.

Seminartermin

Streit Entknoten bietet diese Fortbildung als Inhouse-Schulung an.
Die Themenschwerpunkte stimmten wir bedarfsgerecht mit Ihnen ab.

Gerne stehen wir für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Weitere Angebote zu
interkultureller Kommunikation:

Kultur und interkulturelle Kompetenz

Im Zuge der Globalisierung werden an Institutionen und ihre Mitarbeiter neue Anforderungen daran gestellt, mit Menschen aus anderen Kulturen zusammenzuarbeiten.

Fortbildung Mediation im Interkulturellen Kontext

Für eine zufriedenstellende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Hilfe neutraler Dritte.

Ausbildung Migrationsberatung & Diversity Management

Diese Ausbildung findet in Kooperation mit IKOME statt. Auf der Seite unseres Kooperationspartners finden Sie weitere Informationen.

Moderation

Innerhalb von Organisationen und Unternehmen bestehen Ziele, die erreicht werden sollen.