Ausbildung in Mediation -
Grundkurs

Jetzt Frühbucherrabatt sichern bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Kursbeginn sparen Sie 10% auf den angegebenen Kurspreis.

Grundkurs Mediation 130h:
Konfliktmanagement in Organisationen und Unternehmen

Zertifizierte Ausbildung nach den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes und angelehnt an die Standards des Bundesverbandes Mediation im Umfang von 130 Stunden.

Im Grundkurs Mediation werden Ihnen in 130 Stunden Seminar und Supervision die Grundlagen der Mediation vermittelt. In den Modulen 1 bis 5 werden die Voraussetzungen für die Zertifizierung als Mediator*in nach dem Mediationsgesetz erfüllt.

Der Grundkurs Mediation ist zeitlich wie inhaltlich an die Standards des BM® ausgerichtet und orientiert sich an den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes. 

Durch die Ausbildung führt die Ausbildungsleiterin Sosan Azad sowie eingeladene Gastdozenten aus den Bereichen Konfliktmanagement, Supervision, Organisationsberatung und zu speziellen Mediationsfeldern gewährleisten eine besonders hohe Qualität.

Die Ausbildung als Mediator*in befähigt die Teilnehmenden zur Akquise, Verhandlung, Planung, Durchführung und Evaluation von Beratungsprozessen in Organisationen, in Teams und Gruppen, im interkulturellen und im Familienkontext. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Herausbildung und Vertiefung der Handlungs- und Urteilssicherheit in der Rolle als Mediator*in. Um den unterschiedlichen Fragestellungen der Auftraggeber*innen und den Anforderungen der individuellen Konfliktsituation gerecht zu werden, integriert die Ausbildung auch andere Beratungsformate und bietet hier Übungsmöglichkeiten. Diese Formate sind Coaching, Organisationsberatung und Supervision.

Zielgruppe

Die Ausbildung in Mediation von Streit Entknoten richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Interessierte, die einen professionellen Umgang mit Konflikten erwerben möchten. Sie erlernen effektive Methoden zur Konfliktlösung, lernen Konflikte in Organisationen frühzeitig zu erkennen und Klärungsprozesse sicher und kompetent zu begleiten.

Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung (Grundkurs)

  • Pre-Mediation, Main-Mediation und Post-Mediation in Organisationen
  • Design von Mediationsprozessen
  • Rolle und Haltung in der Mediation
  • Beratungsformate im Organisationskontext
  • Organisationsstrukturen und Mediation
  • Mediation auf unterschiedlichen Hierarchieebenen
  • Auftragsklärung in komplexen Strukturen
  • Konfliktmanagement in Organisationen
  • Recht in der Mediation und das Mediationsgesetz
  • Mediation als Führungskompetenz

Qualität der Ausbildung

Streit Entknoten bietet eine Ausbildung, die von anerkannten Ausbildern des Bundesverbandes Mediation e.V. (Ausbilder BM® / Ausbilderin BM®/) geleitet wird, zeitlich wie inhaltlich an den Standards des BM® ausgerichtet ist und sich an den Rahmenbedingungen des Mediationsgesetzes orientiert.

Sie haben die Möglichkeit die Ausbildung auf 200 h zu erweitern, um die Voraussetzungen für die Anerkennung als Mediator BM® / Mediatorin BM® zu erfüllen. Streit Entknoten bietet dafür Fortbildungen und Aufbaumodule mit unterschiedlichen Schwerpunkten der Mediation sowie Supervision an.

Die genauen Termine und Seminarzeiten finden Sie unten auf dieser Seite oder in der aktuellen Broschüre.

Gerne stehen wir für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Im Rahmen unserer Infoabende können Sie sich persönlich über die Ausbildung informieren.

Aktuelle Ausbildungstermine in Mediation

Keine Veranstaltung gefunden