Kultur und interkulturelle Kompetenz

In einer zunehmend globalisierten Welt, in der Menschen
aus verschiedenen kulturellen Hintergründen miteinander
interagieren, gewinnt die Entwicklung interkultureller
Kompetenz an Bedeutung.

Wir unterstützen Sie dabei! 

Kultur und interkulturelle
Kompetenz: Der Schlüssel zur
globalen Verständigung

Kultur ist ein Orientierungssystem, welches das Wahrnehmen, Denken, Werten und Handeln aller Mitglieder einer Gesellschaft prägt. Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, diese kulturelle Prägung bei Anderen wie auch bei sich selbst differenziert zu erkennen und zu respektieren, um erfolgreich kommunizieren und handeln zu können.

Im Zuge der Globalisierung werden an Institutionen und ihre Mitarbeiter neue Anforderungen daran gestellt, mit Menschen aus anderen Kulturen zusammenzuarbeiten. Die eigene Handlungsfähigkeit in interkulturellen Begegnungen zu bewahren und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, werden vorwiegend durch zwei Fähigkeiten ermöglicht. Zum einen muss eine Situation aus der eigenen Perspektive und der des Anderen beurteilen werden können, weiterhin ist die Fähigkeit zur Orientierung in unklaren und problematischen Situationen erforderlich.

Interkulturelle Kompetenz bedeutet:

Streit Entknoten bietet im interkulturellen Bereich
folgende Angebote an:
Weitere Angebote zu
interkultureller Kommunikation:

Fortbildung Mediation im Interkulturellen Kontext

Für eine zufriedenstellende Kommunikation und Zusammenarbeit mit Hilfe neutraler Dritte.

Ausbildung Migrationsberatung & Diversity Management

Diese Ausbildung findet in Kooperation mit IKOME statt. Auf der Seite unseres Kooperationspartners finden Sie weitere Informationen.

Interkulturelle Sensibilisierung

Mediation wird mit Erfolg in interkulturellen Konflikten eingesetzt.

Moderation

Innerhalb von Organisationen und Unternehmen bestehen Ziele, die erreicht werden sollen.