Supervision für Mediator*innen
und Effektivität von angehenden Mediator*innen
und Mediator*innen sicherzustellen und die Qualität
der Mediation zu verbessern.
Wir unterstützen Sie dabei.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!
Relevanz von Supervision
Supervision für Mediator*innen ist ein wesentlicher Bestandteil der professionellen Praxis in der Mediation. Sie dient dazu, die Fähigkeiten, das Wissen und die ethischen Standards von Mediator*innen zu fördern, ihre Arbeit zu verbessern und eine hohe Qualität in der Konfliktmediation aufrechtzuerhalten. Hier sind einige wichtige Aspekte der Supervision für Mediator*innen:
Supervision bietet Mediator*innen die Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung. Durch die Reflexion über ihre eigenen Mediationsprozesse und -techniken können sie ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Fachwissen vertiefen.
Supervisorinnen und Supervisoren überwachen und bewerten die Mediationsprozesse und -ergebnisse, um sicherzustellen, dass die Standards für effektive und ethische Mediation eingehalten werden. Dies trägt zur Qualitätssicherung bei.
Mediationssupervision ermutigt Mediator*innen dazu, über ihre eigenen Annahmen, Vorurteile und Verhaltensweisen nachzudenken. Dies fördert eine bessere Selbstwahrnehmung und Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen der Konfliktparteien.
Mediationssupervision bietet Mediator*innen einen Raum, um schwierige oder komplexe Fälle zu besprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Dies kann dazu beitragen, festgefahrene Konflikte zu lösen.
Supervision hilft Mediator*innen dabei, ethische Standards in der Mediation einzuhalten. Supervisorinnen und Supervisoren können ethische Dilemmata ansprechen und klären.
Die Arbeit von Mediator*innen kann emotional herausfordernd sein, da er/sie in Konfliktsituationen vermittelt. Supervision bietet einen Raum für Mediator*innen, um über die emotionalen Aspekte ihrer Arbeit zu sprechen und Unterstützung zu erhalten.
Die Supervision kann auch für die Anerkennung der Fälle als Mediator*in BM® bescheinigt werden.
Mediationssupervision fördert lebenslanges Lernen und die Anpassung an neue Entwicklungen in der Mediationspraxis.
Coaching für Fach- & Führungskräfte
Einzelcoaching für Fach- und Führungskräfte. Wir begleiten und beraten Sie in Ihrer professionellen Rolle.
Konfliktberatung
Konfliktberatung als Einzelgespräch für die Entschlüsselung des Konflikts in einem geschützten Rahmen.
Unser Angebot: Supervision für Mediator*innen
Zielgruppe: Mediator*innen und angehende Mediator*innen
Die Supervision kann als Einzel- oder im Rahmen einer Gruppensupervision durchgeführt werden.
Die Supervision kann auch für die Anerkennung der Fälle als Mediator*in BM® bescheinigt werden.
Veranstaltungsort: in Präsenz, Stierstr. 6 in 12159 Berlin
Aktuelle Supervisionsabende

Einzelsupervision | Einzelcoaching
Kosten: nach Vereinbarung
Supervisorin: Sosan Azad
Gruppensupervision
Teilnehmendenzahl: 6
Kosten pro Termin: 60,00 EUR zzgl. MwSt.
Für Absolvent*innen von Streit Entknoten 40,00 EUR zzgl. MwSt.
Teilnehmer*innen der Jahresausbildungen von Streit Entknoten 20,00 EUR zzgl. MwSt.
Supervisorin: Sosan Azad