Mediation,
Supervision /
Coaching,
Interkulturelles
Seit mehr als 25 Jahren bieten wir als Streit Entknoten GmbH Unterstützung für Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen in unterschiedlichen Bereichen der Mediation, Supervision, Coachings, uvm.
Wir gestalten zusammen mit unseren Partner*innen Entwicklungsprozesse mit vielfältigen Formaten wie Mediation, Prozessbegleitung, Organisationsberatung, Konfliktmanagement, Supervision, Coaching, Führungskräfteschulungen und Moderation.
Ebenso engagieren wir uns mit Leistungen in den Bereichen interkulturelle Kompetenz sowie der Mediation bei interkulturellen und internationalen Konflikten.
Wir sind Mitglied im Bundesverband MEDIATION e.V., Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) und im QualitätsVerbund Mediation (QVM).
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir beraten Sie individuell und finden das passendes Konzept für Ihr Anliegen.
Ausbildung & Weiterbildung bei Streit Entknoten
Unser Aus- und Weiterbildungsangebot umfasst die Bereiche Mediation, Supervision & Coaching, Schulmediation, Familienmediation sowie vielfältige Kurse im Bereich interkulturelle Kompetenzen.
Ausbildung in Mediation: Einführung
Mit dem ersten und zweiten Modul erwerben Sie die wichtigsten Grundlagenkenntnisse in Mediation und schließen den Kurs mit einer Teilnahmebescheinigung ab.
Ausbildung in Mediation Grundkurs
Der zertifizierte Grundkurs in Mediation im Umfang von 130 Stunden richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Interessierte. Mit diesem Kurs erfüllen Sie die Grundlagen des Mediationsgesetzes.
Ausbildung in Mediation Aufbaukurs
In der zertifizierten und berufsbegleitende Ausbildung im Umfang von 200 Stunden erfüllen Sie die Voraussetzung zur Zertifizierung von BM® und QVm.
Weiterbildung in Supervision & Coaching (DGSv)
Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden zur Akquise, Verhandlung, Planung, Durchführung und Evaluation von Beratungsprozessen in der Berufswelt, insbesondere in Organisationen.
Aufbauausbildung Familienmediation
In der Aufbauausbildung Familienmediation (80 Stunden) können Sie bereits erworbenes Wissen und erlernte mediative Fähigkeiten vertiefen und sich zum*zur Familienmediator*in spezialisieren lassen.
Fortbildung Schulmediation
Die Fortbildung richtet sich an Mediatoren und pädagogische Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Schule sowie Kinder- und Jugendarbeit anwenden wollen und eigene Konfliktlotsen ausbilden möchten.
Interkulturelles
Eine interkulturell sensible Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen basiert insbesondere auf einer wertebewussten Haltung. Interkulturelle Kommunikationsmethoden und Konfliktlösungsstrategien sind weitere wichtige Elemente.
Workshops
Informieren Sie sich über aktuelle Workshops zu den Themen Mediation, Supervision, Interkulturelles, uvm.
Kooperationsprojekte
Dank unseres umfangreichen Netzwerks bieten wir weitere Aus- und Fortbildungen mit unseren Kooperationspartnern an. Darunter die Supervisionsausbildung (Steinbeiszertifizierung) und Wirtschaftmediation (Steinbeiszertifizierung).
Aktuelle Aus- & Weiterbildungstermine
Keine Veranstaltung gefunden
Wir beraten und informieren Sie gerne!
Nehmen Sie an einer unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen teil.
Wir informieren über unser aktuelles Aus- und Weiterbildungsangebot.
- Ausbildung Mediation | Digitale Informationsveranstaltung am 13.02.25, um 19 Uhr
- Ausbildung Mediation | Digitale Informationsveranstaltung am 03.03.25, um 18 Uhr
- Ausbildung Mediation | Digitale Informationsveranstaltung am 24.03.25, um 19 Uhr
- Weiterbildung Supervision & Coaching (DGSv) | Digitale Informationsveranstaltung am 13.02.25, um 18 Uhr
- Weiterbildung Supervision & Coaching (DGSv) | Digitale Informationsveranstaltung am 03.03.25, um 17 Uhr
- Weiterbildung Supervision & Coaching (DGSv) | Digitale Informationsveranstaltung am 24.03.25, um 18 Uhr
*Bitte geben Sie in Ihrer Mail den gewünschten Termin an.